1. Home
  2. /
  3. Termine

Ich biete mehrmals im Jahr zu festen Terminen Kräuterwanderungen in Berlin an.

Du erfährst dabei etwas zur Verwendung der Kräuter, die uns begegnen, es gibt Geschichten und Wissenswertes zu jedem Kraut und zum Abschluss bereiten wir uns etwas Leckeres aus Wildkräutern zu.

Wenn Du tiefer einsteigen und mehr über die Verwendung der Wildkräuter wissen willst, kannst Du das gern in einem meiner Kurse zu verschiedenen Themen tun.

Bist Du offen für Neues und willst den Wald mal ganz anders erleben? Dann schau doch mal, ob Waldbaden was für Dich ist! Das  kannst Du mit mir entlang des Jakobsweges in Mönchwinkel (in der Nähe von Berlin) oder gut erreichbar in Berlin-Buch tun.

Waldbaden oder Shinrin Yoku ist das absichtlose und achtsame Eintauchen in die besondere Atmosphäre des Waldes. Du öffnest Deine Sinne und schärfst Deine Wahrnehmung beim Waldbaden. Das Waldbaden wirkt präventiv und kann Dein Immunsystem wunderbar unterstützen.

Zudem ist Waldbaden eine gute Möglichkeit, gemeinsam in der Natur unterwegs zu sein. Du legst eine Pause vom stressigen Alltag ein, entspannst dabei mit tollen Achtsamkeitsübungen und tust etwas für Deine Gesundheit.

Nachfolgend findest Du Informationen zu meinen Kursen und Veranstaltungen.  In den Details findest Du jeweils eine ausführlichere Beschreibung und das Anmeldeformular.

Bitte melde Dich bei Interesse spätestens eine Woche vor Beginn an!

November 2025

Bitte ’ne Quitte

Alles dreht sich um die Quitte. Welches Gesundheitspotential bietet sie? Welche Schönheits-und Gesundheitsmittel kann man mit ihr herstellen? Neben theoretischen Hintergründen steht in diesem Kurs vor allem die Zubereitung von wertvollen Quittenpflege-und Genussmitteln im Vordergrund. Bei einem Gartenrundgang werden wir für unser gemeinsames Mittagessen ernten, was der November in den Beeten bereithält und auch die Quitte wird uns kulinarisch erfreuen.
01 Nov.
10:00 - 16:00
Berlin-Rahnsdorf
75,00 €
Gewürze Heilmittel

Gewürze als Heilmittel

Sie sind voller ätherischer Öle und Heilwirkung. Du lernst verschiedene heimische und exotische Gewürze kennen und ihre Wirkung z.B. auf das Gedächtnis, denn Gewürze werden nicht nur in der Küche eingesetzt, sie haben auch auf unsere Gesundheit einen großen Einfluss. Du stellst Dir eine Gewürzmischung und Salbe für zu Hause her und wir destillieren ein Pflanzenwasser. Gemeinsam bereiten wir unser Mittag mit vielerlei Gewürzen zu. Zur Kaffeezeit wird ein selbstgebackener Kuchen serviert. Getränke stehen bereit. Du erhältst ein umfangreiches Handout.
15 Nov.
10:00 - 16:00
Berlin-Rahnsdorf
75,00 €
Räuchern

Rauhnächte und Räuchern

Immer der Nase nach-RÄUCHERN und andere Rituale in der kalten Jahreszeit. Räuchern – ein Streifzug der Seele durch die Wiese, den Garten, unter Bäumen entlang und sogar durch die Küche… Kurz vor der magischsten Räucherzeit des Jahres -den Rauchnächten- werden wir gemeinsam zum Ursprung und der Wirkung des Räucherns vordringen. Welche Utensilien brauchst Du und wie räucherst Du? Du wirst einige magische Räucherkräuter kennenlernen und 2 Räuchermischungen und einen Kräuterbuschen herstellen. Du erfährst, was die Rauhnächte sind und welche Rituale diese magische Zeit im Winter bereichern und Dich auf das neue Jahr einstimmen können. Wir bereiten zusammen ein Mittag und selbstgebackener Kuchen beschließt den Tag.
29 Nov.
10:00 - 17:00
Ulrikes Garten
Berlin-Rahnsdorf
95,00 €
Januar 2026

Winterwaldbaden Mönchwinkel (nahe Berlin)

Nach einem schönen Einstiegsritual und etwas theoretischem Wissen zum Shinrin yoku starten wir einige Achtsamkeitsübungen im Wald am Jakobsweg. Wir werden etwas zubereiten, mal kulinarisch, mal kreativ und natürlich spannen wir am Schluss die Hängematten und entspannen bei einer Waldgeschichte. Sei dabei, es ist stets ein Erlebnis!
24 Jan.
12:00 - 14:00
Spreewerder
Spreestraße, Spreewerder
30,00 €
Februar 2026

Pflanzliche Antibiotika kennenlernen und herstellen

Es gibt zahlreiche antibiotisch wirkende Pflanzen, die uns ohne Nebenwirkungen durch die Krankheit begleiten können und uns nachhaltig kurieren und stabilisieren können. Du lernst, welche Pflanzen hier verwendet werden und bereitest Dir ein pflanzliches Antibiotikum zu, welches Dir in schwierigen Zeiten gesundheitliche Unterstützung bietet. Gemeinsam bereiten wir unser Mittag zu. Zur Kaffeezeit wird ein selbstgebackener Kuchen serviert. Getränke stehen bereit. Du erhältst ein umfangreiches Handout.
14 Feb.
10:00 - 16:00
Ulrikes Garten
Berlin-Rahnsdorf
85,00 €
Bild zum Destillationskurs

Pflanzenwässer destillieren

Ätherische Öle sind in aller Munde und bei deren Produktion entstehen Pflanzenwasser oder Hydrolate genannt. In diesem Seminar zeig ich Dir drei verschiedene Destillationsmöglichkeiten und wie Du selbst Dein Lieblingshydrolat herstellst. Ich gehe auf die Wirkung verschiedener Pflanzenwasser ein und deren Verwendung. Du nimmst Dir ein frisch zubereitetes Hydrolat mit und eine weitere Zubereitung auf Hydrolatbasis. Destillieren ist ein schöne Methode den Geist der Pflanze „einzufangen“ und z.B. für die tägliche Pflege anzuwenden. Gleichzeitig beduftest Du das ganze Haus mit himmlischen Aromen. Wenn da nicht direkt die Laune steigt?
21 Feb.
10:00 - 16:00
Berlin-Rahnsdorf
85,00 €
März 2026
Bild zum Kurs Färben mit Pflanzen

Färben mit Pflanzen

In diesem Seminar färbst Du Dir einen Stoff mit diversen Pflanzenfarben. Es ist erstaunlich, wie vielfältig die Farbpalette der Natur erstrahlt. Wir bereiten gemeinsam unser Mittag zu und färben weiter. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Du hast den Raum und die Zeit und das Material, um mal wieder einfach ins Tun zu kommen und dabei etwas individuell eigenes Schönes zu erschaffen. Von diversen Farbbeispielen kannst Du Dich inspirieren lassen. In einem umfangreichen Handout erfährst Du alles Wissenswerte zum Färbeprozess u.v.a.m.
14 März
10:00 - 16:00
Berlin-Rahnsdorf
85,00 €
Kraeuterwanderung

Kräuterwanderung Berlin Köpenick

Wir machen eine 3-stündige Kräuterwanderung in Berlin an der Erpe entlang. Die Flora ist dort sehr abwechslungsreich. Wir haben wirklich viel Natur hier, obwohl wir uns doch in Berlin befinden. Ich erzähl euch Wissenswertes zu den Pflanzen und wie und wozu wir sie nutzen können. Festes Schuhwerk ist ratsam, vielleicht hat der Regen den Boden aufgeweicht. Wir werden gemächlich unterwegs sein und immer stoppen, wenn wir etwas Neues und Interessantes entdecken. Nach soviel Wissenszuwachs braucht es auch eine kleine Stärkung und so bildet eine vor Ort  zubereitete Kräuterköstlichkeit den krönenden Abschluss, lass Dich überraschen. Wir treffen uns am S-Bhf. Hirschgarten (S3) an der Straße „Am Wiesenrain“ auf dem großen Fahrradstellplatz. Der Preis für ein Kind in Begleitung eines Erwachsenen beträgt 9 €.
29 März
12:00 - 15:00
Erpetal
29,00 €
April 2026
Waldbaden Berlin und Brandenburg

Waldbaden Mönchwinkel (nahe Berlin)

Nach einem schönen Einstiegsritual und etwas theoretischem Wissen zum Shinrin yoku starten wir einige Achtsamkeitsübungen im Wald am Jakobsweg. Wir werden etwas zubereiten, mal kulinarisch, mal kreativ und natürlich spannen wir am Schluss die Hängematten und entspannen bei einer Waldgeschichte. Sei dabei, es ist stets ein Erlebnis!
11 Apr.
11:00 - 15:00
Spreewerder
Spreestraße, Spreewerder
45,00 €
Brennnessel

Brennnessel – Königin der Wildkräuter

Sie ist die verkannte bescheidene Königin der Wiesen und Wege. In ihr sind so viele Schätze verborgen, die wir in diesem Kurs heben möchten. Du erfährst etwas zu den Inhaltstoffen und dem Einsatz dieser magischen majestätischen Pflanze und stellst Dir einige wirkungsvolle Produkte aus ihr her. Wir bereiten einen gesunden leckeren Saft aus ihr her und sammeln und bereiten gemeinsam unser Mittag aus ihr zu. Zur Kaffeezeit wird ein selbstgebackener Kuchen serviert. Getränke stehen bereit. Du erhältst ein umfangreiches Handout.
18 Apr.
10:00 - 16:00
Berlin-Rahnsdorf
85,00 €
Kraeuterwanderung

Kräuterwanderung Berlin Köpenick

Wir machen eine 3-stündige Kräuterwanderung in Berlin an der Erpe entlang. Die Flora ist dort sehr abwechslungsreich. Wir haben wirklich viel Natur hier, obwohl wir uns doch in Berlin befinden. Ich erzähl euch Wissenswertes zu den Pflanzen und wie und wozu wir sie nutzen können. Festes Schuhwerk ist ratsam, vielleicht hat der Regen den Boden aufgeweicht. Wir werden gemächlich unterwegs sein und immer stoppen, wenn wir etwas Neues und Interessantes entdecken. Nach soviel Wissenszuwachs braucht es auch eine kleine Stärkung und so bildet eine vor Ort  zubereitete Kräuterköstlichkeit den krönenden Abschluss, lass Dich überraschen. Wir treffen uns am S-Bhf. Hirschgarten (S3) an der Straße „Am Wiesenrain“ auf dem großen Fahrradstellplatz. Der Preis für ein Kind in Begleitung eines Erwachsenen beträgt 9 €.
26 Apr.
12:00 - 15:00
Erpetal
29,00 €
Mai 2026

Wildkräuterspaziergang im Garten

Spaziergang durch meinen wilden Naturgarten und Kennenlernen vieler heilkräftiger Wildkräuter und deren Wirkung.  Wir bereiten uns direkt von der Wiese aus dem Garten ein frisches grünes Detox-Getränk zu.
08 Mai
16:00 - 18:00
Ulrikes Garten
Berlin-Rahnsdorf
20,00 €
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden